Name: | Freundschaftsvertrag |
Verwendung: | privat |
Format: | .pdf | ausfüllbar |
Preis: | kostenlos, gratis, free |
Freundschaft – dieses unsichtbare Band zwischen zwei Menschen, das meist ganz von selbst entsteht und oft ein Leben lang hält. Doch was passiert, wenn die Erwartungen unterschiedlich sind? Wenn einer zu oft absagt, der andere sich immer zuerst meldet oder die Fernbedienung beim Serienabend zum Streitthema wird?
Die Lösung: Ein Freundschaftsvertrag mit Kündigungsfrist.
Klingt absurd? Ist es auch – aber auf charmante, witzige Weise. Gleichzeitig bietet so ein „Vertrag“ die Gelegenheit, über Dinge zu sprechen, die in Freundschaften manchmal unausgesprochen bleiben. Und genau deshalb wird unsere Vorlage nicht nur gern aus Spaß heruntergeladen, sondern häufig auch mit einem Augenzwinkern ernsthaft genutzt.
Was ist ein Freundschaftsvertrag?
Ein Freundschaftsvertrag ist ein (fiktives) Dokument, das Regeln, Erwartungen und Verhaltensweisen in einer Freundschaft festhält. Natürlich hat er keine rechtliche Wirkung – aber er bringt Dinge auf den Punkt, die oft zur Belastung werden, wenn man nie darüber spricht.
Typische Themen:
- Wie oft meldet man sich?
- Wer organisiert Treffen?
- Gibt es „Verpflichtungen“ in schwierigen Zeiten?
- Was passiert, wenn einer ghostet?
- Und wie geht man mit Konflikten um?
Ein guter Freundschaftsvertrag ist humorvoll, aber auch ein Anstoß zum Gespräch.
Warum überhaupt ein Vertrag?
- Lachen verbindet:
Schon beim Ausfüllen kommt man ins Schmunzeln – das allein stärkt die Freundschaft. - Klarheit schaffen:
Freundschaften scheitern oft nicht an fehlenden Gefühlen, sondern an Missverständnissen. - Erwartungen formulieren:
Wer sagt eigentlich, dass nur Beziehungen Regeln haben dürfen? - Virale Wirkung:
Die Idee ist originell, perfekt für Social Media und eignet sich super als Geschenk, Einladung oder Insider-Gag.
Beliebte Inhalte im Freundschaftsvertrag
Hier ein kleiner Auszug, was in so einem Vertrag enthalten sein kann:
- §1 Zweck der Freundschaft
„Diese Freundschaft dient dem gemeinsamen Lachen, dem emotionalen Support und gelegentlichem Pizzaessen.“ - §2 Treffpflicht
„Mindestens ein Treffen pro Monat ist Pflicht. Ausnahmen gelten nur bei ernsthaften Gründen (z. B. Alien-Invasion, Matheklausur, oder Grippe).“ - §3 Fairer Serienkonsum
„Spoiler sind verboten. Wer eine Serie alleine weiterschaut, zahlt beim nächsten Snackabend.“ - §4 Streitlösung
„Konflikte werden durch ein 3-Runden-Duell in Mario Kart oder Uno gelöst. Der Sieger hat Recht – auch moralisch.“ - §5 Kündigungsfrist
„Kündigungen müssen mit einer Frist von 30 Tagen eingereicht werden. Vorherige Mediation mit Snacks ist verpflichtend.“
👉 Hol dir jetzt die kostenlose PDF-Vorlage!
Freundschaftsvertrag mit Kündigungsfrist – jetzt als witzige PDF-Vorlage herunterladen
Ideal für:
- Beste Freund:innen
- WG-Mitbewohner:innen
- Spaßgeschenke zum Geburtstag
- Überraschungen bei JGAs
- Oder einfach als Gesprächsöffner
Die Vorlage ist ausfüllbar, liebevoll designt und voller witziger Paragrafen. Natürlich kannst du sie anpassen oder erweitern!
Wann lohnt sich der Einsatz wirklich?
Natürlich ersetzt ein Freundschaftsvertrag keine echte Kommunikation. Aber in diesen Situationen ist er ein überraschend gutes Tool:
🧁 Als Geschenk
Ob zum Geburtstag, zur bestandenen Prüfung oder einfach als Geste zwischendurch – ein persönlicher Vertrag mit gemeinsamen Erinnerungen ist kreativer als jede Postkarte.
🤝 In der WG
Ihr seid neu zusammengezogen? Warum nicht gleich mit klaren, aber lustigen Regeln starten? Ein Vertrag kann helfen, Stress über Abwasch und Netflix zu vermeiden.
💔 Nach einem Streit
Manchmal kann Humor helfen, Brücken zu bauen. Ein ausgedruckter Freundschaftsvertrag mit süffisantem Text ist eine lockere Art, „Hey, lass uns wieder vertragen“ zu sagen.
Warum geht sowas viral?
Weil es unerwartet ist.
Niemand denkt daran, einen Vertrag für etwas so Natürliches wie Freundschaft zu schließen – und genau das macht den Reiz aus. Es ist skurril, leicht ironisch und trotzdem sympathisch.
Die Idee eignet sich perfekt für Social Media:
📸 Als Instagram-Post
🎬 Als TikTok-Sketch
📄 Als Meme-Vorlage
Je absurder die Formulierungen, desto besser kommt’s an.
Humorvolle Formulierungen zum Mitnehmen
- „Hiermit verpflichtest du dich, bei Liebeskummer mindestens 1 Tafel Schokolade und 2 Stunden Zuhören bereitzustellen.“
- „Es wird vereinbart, dass peinliche Fotos nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung gepostet werden dürfen.“
- „Du darfst nicht mit meinem Ex befreundet sein – außer er hat einen Hund, den ich weitersehen möchte.“
Fazit: Spaß mit Substanz
Ein Freundschaftsvertrag ist natürlich kein ernstzunehmendes Rechtsdokument. Aber er ist eine wunderschöne Art, Wertschätzung zu zeigen, Missverständnisse zu vermeiden – und gemeinsam zu lachen.
Ob als Gag, Eisbrecher oder echtes Ritual: Die Reaktionen sind fast immer positiv. Und wer weiß – vielleicht ist der nächste Schritt ja ein gemeinsames Freundschafts-Business… mit AGBs.