Es gibt zwei unterschiedliche Kaufvertrag-Vorlagen zum Verkauf deiner Küche, die ich Dir hier vorstellen möchte.
Welchen Du nun verwendest, hängt von deinen Anforderungen ab. Dass Du unbedingt einen Kaufvertrag verwenden solltest, ist denke ich mal klar. Schließlich möchtest Du in einem eventuellen Rechtsstreit nicht mit den Händen in den Hosentaschen stehen. Abgesehen davon sorgt ein schriftlicher Kaufvertrag für Klarheit. Wir Menschen vergessen Mal das eine oder andere, damit können wir unsere Erinnerung auf die Sprünge helfen :)
anzeige
Version No. 1
Diesen Kaufvertrag habe ich vor ca. 2 Jahren selbst entworfen, als ich meine Einbauküche an meinem Nachmieter veräußert hatte. Die Vorlage habe ich mit MS Word erstellt, die sich ganz leicht ausfüllen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Die einzige Schwäche besteht darin, wie üblich bei kostenlosen Vordrucke, dass sie nicht rechtssicher ist, weil ich kein Jurist bin. Den Kauvertrag kannst Du als Word und/oder PDF Datei kostenlos runterladen.
Download als: Word
Download als: PDF
Version No. 2
Viele legen Wert auf einen rechtssicheren Kaufvertrag für den Verkauf Ihrer Küche, wenn es sich zum Beispiel um eine hochwertige Einbauküche/Küche handelt. Aus diesem Grund möchte ich auch auf eine Vorlage hinweisen, die 100% rechtssicher ist. Einen solchen Kaufvertrag bekommt man bei Formblitz, wo es ausschließlich rechtssichere und günstige Vordrucke gibt. Oben links im Suchfeld „Küche“ eingeben, wenn Ihr auf diese Seite von Formblitz geht:
KAUFVERTRAG
Rechtssichere Kaufvertrags-Vorlagen sofort zum Download
www.formblitz.de
Als Word-Vorlage
Im Word-Format lässt sich die Vorlage wie ein Formular per Texteingabefelder am Bildschirm ausfüllen. Wer Änderungen am Layout und vorgegebenen Text vornehmen möchte, der muss vorher den Dokumentenschutz aufheben. So geht es: Im Menüpunkt „Extras“ -> Dokumentschutz aufheben…
So sieht die Word-Vorlage aus:

Als PDF-Vorlage
Ich habe diesen Kaufvertrag auch als Pdf-Datei hochgeladen. Diese Variante eignet sich dazu, wenn das Ausfüllen handschriftlich erfolgen soll.
Und so sieht die Pdf-Vorlage aus:

Über Euer Feedback (Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, etc.) zur diese Seite würde ich mich sehr freuen.
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Verkauf eurer Küche !
Super gemacht, hat mir einiges erleichtert! und danke für`s gratis bereitstellen.
LG | Martin
Danke für den upload. Hat mir sehr beim Kauf meiner Küche geholfen. Lässt sich Super schnell ab ändern.
Gern geschehen und freut mich sehr!
Vielen Dank für die Vorlage. Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen, diese ist sehr hilfreich :-)
Vielen Dank fuer die kostenlose Vorlage! Ich habe mich sehr gefreut, dass es noch Menschen gibt wie Sie! Leider heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Wirklich einfach abzuändern. Ganz prima!
Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung und es stimmt mich fröhlich, wenn ich lese oder höre, dass ich jemanden helfen konnte! Alles Gute!
Hallo und auch ich werde die Vorlage für den Verkauf meiner EInbauküche verwenden. Vielen Dank für Ihre Mühe und bereitstellung, dies erleichtert vieles und man brauch sich keine Gedanken zu machen, wie das geregelt werden sollte. EInfach Vorlage benutzen und fertig. DANKE dafür!!!
Super Klasse!!! Danke
Hey , vielen Dank das du dir Gedanken darüber gemacht hast !
Hat mir sehr geholfen !
Vielen Dank
Hi, es freut mich sehr, dass ich weiterhelfen konnte! :-)
Super Teil, Danke für den Entwurf, ich geb dir einen aus, wenn wir uns mal über den Weg laufen!
Danke fuer die kostenlose Vorlage muss blos nach den kaufpapieren suchen ,wegen Typ ,Hersteller,marke,
Wollte mich auch bedanken. Finde es super das du das kostenlos die Kaufverträge anbietest 👍
Einfach Danke! :-)
Super Vorlage für Leute wie mich, die keine Ahnung von Kaufverträgen haben :)
Danke!!
Vielen Dank,
ich hätte nicht gedacht, dass ich eine Vorlage extra für eine Küche finden würde. Das war Zufall, aber umso erfreulicher :)
Wahrscheinlich bin ich zu ungeschickt oder habe mich zu wenig bemüht: aber ich konnte die nicht benötigten Daten (Seriennummer, …) nicht entfernen.
Bitteschön!
Um Anpassungen vorzunehmen, muss man den Dokumentenschutz im Menüpunkt „Extras“ deaktivieren.
Super Vorlage super leicht auszufüllen dazu noch Kostenlos Vielen Dank dafür