Name: | Feststellungsbescheid BAföG |
Verwendung: | Privat / Behörde |
Format: | PDF Schreiben |
darlehen
Muster: Rechtssicherer Darlehensvertrag zwischen Privatpersonen
In diesem Artikel möchte ich Euch den (1) Vorteil und die (2) Bezugsquelle eines Darlehensvertrages zwischen Privatpersonen nennen.
1. Vorteil
Ein Darlehensvertrag sollte immer und in jedem Fall schriftlich festgehalten werden. Von mündlichen Abmachungen rate ich ausdrücklich ab. Ich erwähne das, weil einige bei Familienangehörigen und Freunden gerne eine Ausnahme machen oder aus Zeitdruck darauf verzichten. Nein. Immer heißt auch im Büro, im Auto, im Park und in jedem Fall bedeutet auch Mutter, Bruder, Schwester, bester Freund und so weiter. Es hat absolut nichts mit Misstrauen zu tun. Es hängt eigentlich damit zusammen, dass wir Menschen bestimmte Dinge (z.B. Sicherheiten, Rückzahlungsmodalitäten) hin und wieder vergessen. Um dem entgegen zu wirken: Darlehensvertrag schriftlich fixieren. Dann gibt es auch keine Missverständnisse während und nach Ablauf des Darlehensvertrages. Wenn Du es Dir leisten kannst auf das Geld zu verzichten, dann brauchst Du den Wisch nicht ausfüllen :-)
Im Bekanntenkreis sind mir schon oft heftige Streitigkeiten zu Ohren gekommen, weil mit dem Thema leichtsinning umgegangen wurde. Zwischen Kumpels macht man keinen Vertrag. Was aber – aus welchen Gründen (Schwer verliebt, Pleite, Nervenzusammenbruch) auch immer – der Kumpel meint, dass er 8.000 € statt 9.00 € bekommen hat? Bei Freunden wäre ich eh vorsichtig, denn das Sprichtwort:“Wenn Du ein Freund verlierst willst, dann leih ihm Geld“ hat sich leider oft bewahrheitet.
Beim Darlehensvertrag, gerade wenn es um hohe Geldberträge geht, sollte darauf geachtet werden, dass er auch rechtssicher ist. Es wäre ein Alptraum, wenn der Vertrag im Streitfall als nichtig erklärt wird. Deswegen möchte ich euch einen Muster Darlehensvertrag empfehlen, der von Profis erstellt wurde.
Erfahrungsbericht: Onlinekredit Santander Bank über Check24.de
In diesem Artikel möchte ich euch anhand von einem Beispiel erklären, wie und wo man in 3 Schritten an einem günstigen Kleinkredit kommt.
Ziel
Wir möchten ein gebrauchtes Fahrzeug für 3.000,- Euro zu einem kleinen Zinssatz finanzieren. Die Laufzeit soll 24 Monate betragen und die monatliche Rate nicht höher als 130,- Euro sein.